.png)
HOI, SCHÖN DASS IHR DA SEIDS.
Unser neuer Berggasthof ist seit Dezember 2024 für Euch geöffnet. Hier habt Ihr genug Platz zum Sonnen, Genießen,
Feiern & Wohnen – mitten im Wetterstein Gebirge.
Wir kochen frisch mit vielen Zutaten aus der Zugspitz-Region. Und Knödel können wir besonders gut: von gefüllten Spinatknödeln, Kaspressknödeln bis hin zum Knödelsalat. Schaut mal in unsere Speisekarte.
Unsere Ferienwohnungen haben wir ebenfalls für Euch vorbereitet. Hier trifft Architektur auf natürliche Materialien. Mit großen Fenstern und unvergleichlichen Blicken auf die Berge.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Julia & Sebastian Ortner


Finale Bauphase
Unser ehemaliger Berggasthof war baufällig, an eine
Renovierung war nicht mehr zu denken.
Deshalb haben wir ein neues Gebäude gebaut.
Ein Niedrig-Energie-Haus mit nachhaltiger Bausubstanz.

DIE VIERTE GENERATION
AM ECKBAUER
Unser Berggasthof Eckbauer ist seit 1927 im Familienbesitz und liegt auf 1236 Meter mit einem unvergleichlichen Blick auf Zugspitze, Alpspitze, Wettersteinwand und Karwendel.
Seit 2022 dürfen wir den Berggasthof weiterführen.
Das alte Gebäude war von der Substanz her nicht renovierbar. So haben wir mit der Familie beschlossen, einen neuen modernen Eckbauer zu bauen.
Die Geschichte lebt in kleinen Details weiter. Meine Schwester Christina Neuner hat uns dabei mit ihrem Architekturbüro Neuner-Geletey von der Planung bis hin zur Bauleitung begleitet.
Ein Familienprojekt, auf das wir alle sehr stolz sind.

Nach jedem Oben bin ich
ein anderer Unten.
Zitat eines Gastes Dezember 2024
VIELE WEGE
FÜHREN ZU UNS


Ausgangspunkt ist Garmisch-Partenkirchen (Parkplatz am Skistadion). Die Gehzeit beträgt etwa 1,5 Stunden.
Über die Partnachklamm, Wamberg oder über das Graseck. Zu Fuß oder per MTB (bitte prüft die Wege).
Mit der Eckbauer-Seilbahn (beachtet bitte die aktuellen Fahrzeiten) kommt Ihr bequem zu uns auf den Berg. Anschließend erreicht Ihr über einen kurzen Weg von etwa 5 Minuten unseren Berggasthof. Übrigens: wir sind nahezu barrierefrei.











